Crash Kurs Klinische-Psycho-Neuro-Immunologie
Fokus auf Darm, Mikrobiom und Reizdarmbeschwerden
Dieser Kurs ist das Ergebnis vieler Fragen und Bitten von Kollegen und Schülern doch einen Kurs aufzulegen, der Licht in die Grundlagen der KPNI und v.a. in das Mikrobiom und dessen Diagnostik bringt. Patienten mit funktionellen Darmerkrankungen („Reizdarm“) werden immer mehr in der Praxis. Die meisten von ihnen sind schulmedizinisch voll abgeklärt und ohne nennenswerten Befund, aber mit massiver Symptomatik. Ebenso verzeichnen wir eine Zunahme von immer jünger werdende Patienten mit Autoimmunerkrankungen, Allergien und Unverträglichkeiten aller Art, ebenso wie Panikstörungen, Depressionen und Fatigue-Syndromen. Viele von diesen Patienten haben zwei Gemeinsamkeiten: eine z.T. gravierende Barrierestörung („leaky-gut“) und eine Dysbiose – eine Fehlbesiedelung.
Kursort: Infomed, Bayerwaldstr. 12, 93073 Neutraubling
Termin:Inhalt des Kurses:
Definition von Barriere (Anatomie, Histologie), Grundlagen des leaky-gut
Stress und der Einfluss auf Darm und Immunsystem
Energieverteilung im Körper – und was, wenn das Immunsystem arbeiten muss?
Pankreas als Energieverteilungszentrum – Fokus auf den Verdauungsvorgang
Mikrobiom – wer wohnt denn da eigentlich?
Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse
Grundlagen Dysbiose
Diagnostische Möglichkeiten: Barrierediagnostik, Mikrobiomanalyse
Mikrobiomanalyse – und dann?
Grundlagen des Behandlungskonzeptes
Patientenbeispiele
Teilnehmer:
Kurs ist für Ärzte, Zahnärzte, Physiotherpeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, postgraduate Osteopathen, KPNI-Therapeuten
Mitzubringen:
Schreibzeug und Hausschuhe
Kurszeiten:
1. Tag von 09:00 – 18:00 Uhr
2. Tag von 09:00 – 18:00 Uhr
3. Tag von 09:00 – 14:30 Uhr
Zurück zur Übersicht