• KURSORTE
  • AUSBILDUNGEN / KURSE
    • Osteopathie Schule
    • Manuelle Therapie
    • Neurovaskuläre Therapie
    • PostCovid Therapie
    • "Hands On" Therapiekonzept nach Scheuerer/Akgün
    • KPNI-Kurse
    • KPNI Workshop Zähne
    • Anatomiekurse an der Universität Erlangen
    • Osteopathie Kurse Postgraduat
    • Osteopathische Kinesiologie
    • Faszien-Distorsions-Modell
      • Faszien-Distorsions-Modell Teil 1
      • Faszien-Distorsions-Modell Teil 2
      • Faszien-Distorsions-Modell Teil 3
  • TERMINE
  • DOZENTEN
    • Dozenten der Weiterbildung Scheuerer
    • Dozenten der Osteopathieschule
    • Dozenten Manuelle Therapie
    • Dozenten Neurovaskulär
  • Login/Register
    • Login
    • Registrieren

KPNI Crash Kurs Teil 1

Avatar

Fokus auf Darm, Mikrobiom und Reizdarmbeschwerden

Fokus auf Darm, Mikrobiom und Reizdarmbeschwerden

Kursort: Infomed, Bayerwaldstr. 12, 93073 Neutraubling

Termin:
10.02.2023
  -  
12.02.2023
   

Preis:
520.00 €

Crash-Kurs Klinische-Psycho-Neuro-Immunologie:

Patienten mit funktionellen Darmerkrankungen („Reizdarm“) werden immer mehr in der Praxis. Die meisten von ihnen sind schulmedizinisch voll abgeklärt und ohne nennenswerten Befund, aber mit massiver Symptomatik.
Ebenso verzeichnen wir eine Zunahme von immer jünger werdende Patienten mit Autoimmunerkrankungen, Allergien und Unverträglichkeiten aller Art, ebenso wie Panikstörungen, Depressionen und Fatigue-Syndromen.
Viele von diesen Patienten haben zwei Gemeinsamkeiten: eine z.T. gravierende Barrierestörung („leaky-gut“) und eine Dysbiose – eine Fehlbesiedelung.

 

Inhalt des Kurses:


Tag 1:
- Definition von Barriere (makroskopische Anatomie, Histologie, Schleimbildung), Schleimrecycling und   mukosprotektive Flora, Grundlagen der Permeabilitätsstörungen des Darms
- Orale Toleranz, M-Zellen
- Einfluss von Getreide: Gluten, ATI und Einfluss auf das Immunsystem
- Milch und Milchunverträglichkeit : Fokus auf ß-Casein und Laktose
- Stress à Einfluss auf Darm und Immunsystem


Tag 2:
- Energieverteilung im Körper – und was, wenn das Immunsystem arbeiten muss?
- Pankreas als Energieverteilungszentrum – Fokus auf den Verdauungsvorgang
- Reizdarm geht weiter: Neuroinflammation und Krankheitsverhalten
- Immunsystem und Fett
- Exokrine Pankreasinsuffizienz
- Wirkung der ß-Glucuronidase
- Mikrobiom – Superorganismus Mensch
- Mikrobiom auch vaginal, im Harntrakt, Konjunktiven, oral


Tag 3:
- Intestinales Mikrobiom
- Entwicklung des Mikrobioms: Schwangerschaft, Plazenta, Kindliches Mikrobiom
- Diversität des Mikrobioms und Einfluss auf Krankheit
- Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse
- Grundlagen Dysbiose
- Einfluss von Ernährung
- Grundlagen des Behandlungskonzeptes
- Patientenbeispiele

Teilnehmer:
Kurs ist für Ärzte und Zahnärzte,auch Heilpraktiker, postgraduate Osteopathen, KPNI-Therapeuten

 

Mitzubringen:

Schreibzeug und Hausschuhe

 

 Kurszeiten:

1. Tag: 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr

2. Tag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

3. Tag: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Dozenten


Avatar

Marion Raab

Prof. Dr. med.

mehr Info zu Dozenten




Zurück zur Übersicht
Kontakt

Therapeutische Weiterbildung Scheuerer


Büro im Infomed Fortbildungszentrum
Bayerwaldstr. 12
93073 Neutraubling


Tel.: 09401/88 18 93 3
Fax: 09401 / 91 23 08
E-Mail: kontakt@scheuerer-weiterbildung.de
Bürozeiten: 


Montag bis Freitag von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Ansprechpartner


Frau Claudia Knight


Frau Siliva Reisinger


Frau Mirjam Glas


 

Informationen

Die Kurse bzw. Ausbildungen werden an folgenden Instituten abgehalten


· Infomed Neutraubling,
Bayerwaldstr.12,93073 Neutraubling
· Berufskolleg Waldenburg,
Eichenstr.13,74638 Waldenburg

· Therapeutische Weiterbildung Trageser, 
Spessartstr. 50,63755 Alzenau bei Aschaffenburg

· Unterkunftsverzeichnisse
· Dozenten der Weiterbildung
· Kurs Suche

Teilnehmerinfos

· Kurskalender
· Hygienekonzept
· Links

Rechtliches

· Impressum
· Datenschutz
· AGB