• Ausbildungen / Kurse
    • Anatomie Kurse an der Universität Erlangen
    • Concept Rossmann - Behandeln in Bewegung
    • Cranio-Mandibuläre-Therapie nach Scheuerer/Bodmann
    • Das posterale System des Menschen - Körperhaltung verstehen und korrigieren
    • Tibetische Kinesiologie nach Maya Ebinger
    • E-Technik nach Peter Hanke
    • FDM - Faszien Distorsions Modell
    • HandsOn - Therapiekonzept nach Scheuerer/Akgün
    • KPNI Kurse
    • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
    • Manuelle Therapie nach Lutz M. Scheuerer
    • Neurovaskuläre Therapie
    • Osteopathie Schule Scheuerer
    • Osteopathie Kurse Postgraduat
    • Osteopathische Kinesiologie
    • Pädiatrische Osteopathie
    • PostCovid Therapie nach Lutz M. Scheuerer
    • Post Covid in der Therapie - Armin Neumeier
    • Sommer Christoph - Fortgeschrittene viscerale Techniken nach J.P. Barrel
  • KURSORTE
  • TERMINE
  • DOZENTEN
    • Dozenten der Weiterbildung Scheuerer
    • Dozenten der Osteopathieschule
    • Dozenten Manuelle Therapie
    • Dozenten Neurovaskulär
  • Login/Register
    • Login
    • Registrieren

Sport und KPNI

Avatar

Der Sportler aus Sicht der kPNI

Einführung und Vertiefung der sich gegenseitig beeinflussenden Elemente in der Betreuung von Sportlern. Komplexität als Chance erkennen. Basisinformationen über die Ernährung eines Sportlers. Kennenlernen von Interventionen zur Unterstützung der Wundheilung nach Verletzungen. Interventionen zur Erweiterung der Trainingsgestaltung. Hilfe zur Berücksichtigung der psychologischen Komponente beim Sportler. Tools zur Verbesserung der Regeneration. Aspekte zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit.

Kursort: Infomed, Bayerwaldstr. 12, 93073 Neutraubling

Termin:
20.10.2023
  -  
21.10.2023
   

Preis:
350.00 €

Zur Buchung

Kursinhalte:

Wir verstehen diesen Kurs, trotz der grossen Informationsdichte, als Anwenderkurs.

Unser Ziel ist es Gelerntes greifbar und wo möglich auch praktisch sofort umsetzbar zu machen.

Wir versuchen, falls möglich, zu allen theoretischen Hintergründen entsprechende praktische Beispiele und Übungen zu zeigen.

 

Auszug der theoretischen Hintergründe:

Psychologische Aspekte im Sport

Die innere Haltung

Evolutionäre Hintergründe

Genetik vs Epigenetik

Der Lebensstil als Schwierigkeit

Der Hirnstoffwechsel als Basis

Metaemotionen

Wundheilung

Verletzungsprävention

Darmgesundheit

 

Inhalte mit praktischer Umsetzung:

Individualsportler vs Team

Männer und Frauen

Spielformen

Trainingstypen: (Differenzierung Hight Intensity vs High Volume)

Einflüsse von Aussen (Mastery Climate vs Ego Climate)

Lernen und Neuroplastizität 

Ernährung des Sportlers (Abendessen Planen)

Supplemente im Spitzensport 

Biorhythmus 

Thermoregulation (Palm Cooling)

Interventionen (Motorhypnose, Moment of Excellence, etc..)

 

Zielgruppe:

Ärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Trainer, Ernährungsberater, Coaches, und alle die mit Sportlern arbeiten. 

 

Kurszeiten:

täglich 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dozenten


Avatar

Nicolai Loboda


mehr Info zu Dozenten




Zurück zur Übersicht
Kontakt

Therapeutische Weiterbildung Scheuerer


Büro im Infomed Fortbildungszentrum
Bayerwaldstr. 12
93073 Neutraubling


Tel.: 09401/88 18 93 3
Fax: 09401 / 91 23 08
E-Mail: kontakt@scheuerer-weiterbildung.de
Bürozeiten: 


Montag bis Freitag von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Ansprechpartner


Frau Claudia Knight


Frau Siliva Reisinger


Frau Mirjam Glas


 

Informationen

Die Kurse bzw. Ausbildungen werden an folgenden Instituten abgehalten


-Infomed Neutraubling, Bayerwaldstr.12,93073 Neutraubling
- Berufskolleg Waldenburg, Eichenstr.13,74638 Waldenburg
- Therapeutische Weiterbildung Trageser, Spessartstr. 50,63755 Alzenau bei Aschaffenburg


 - Medizinisches Fortbildungszentrum Hagen,Hohle Str. 6c, 58091 Hagen


- Unterkunftsverzeichnisse
Teilnehmerinfos

· Kurskalender
· Hygienekonzept
· Links

Rechtliches

· Impressum
· Datenschutz
· AGB