• Ausbildungen / Kurse
    • Anatomie Kurse an der Universität Erlangen
    • Concept Rossmann - Behandeln in Bewegung
    • Das posterale System des Menschen - Körperhaltung verstehen und korrigieren
    • E-Technik nach Peter Hanke
    • FDM - Faszien Distorsions Modell
    • HandsOn - Therapiekonzept nach Scheuerer/Akgün
    • KPNI Kurse
    • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
    • Manuelle Therapie nach Lutz M. Scheuerer
    • Neurovaskuläre Therapie
    • Osteopathie Schule Scheuerer
    • Osteopathie Kurse Postgraduat
    • Osteopathische Kinesiologie
    • Pädiatrische Osteopathie
    • PostCovid Therapie nach Lutz M. Scheuerer
    • Post Covid in der Therapie - Armin Neumeier
    • Sommer Christoph - Fortgeschrittene viscerale Techniken nach J.P. Barrel
  • KURSORTE
  • TERMINE
  • DOZENTEN
    • Dozenten der Weiterbildung Scheuerer
    • Dozenten der Osteopathieschule
    • Dozenten Manuelle Therapie
    • Dozenten Neurovaskulär
  • Login/Register
    • Login
    • Registrieren

Rossmann Markus - Behandeln in Bewegung

Avatar

Behandeln in Bewegung ist eine andere Vorgehensweise im Bereich der Einzelbehandlung und des Personal Health Coachings

Kursort: Infomed, Bayerwaldstr. 12, 93073 Neutraubling

Termin:
30.06.2023
  -  
02.07.2023
   

Preis:
440.00 €

Zur Buchung

Veranstaltungsinformation:

Behandeln in Bewegung ist eine andere Vorgehensweise im Bereich der Einzelbehandlung und des Personal Health Coachings. Auf Grund neuer Forschungsarbeiten aus den Bereichen Faszien, Muskeln und Kapsel-/Bandapparat hat sich der Blickwinkel auf den menschlichen Körper, in Bezug auf Behandlung und Bewegung, verändert. Wir alle wissen, dass ohne gesunde Bewegungsübungen und Bewegungsmuster keine nachhaltige Verbesserung und Heilung möglich ist. Deswegen macht es Sinn mehr Bewegung in die Behandlung einzubauen und so oft wie möglich Behandlungstechniken in funktionellen, alltäglichen Bewegungssituationen zu integrieren. Dabei werden sogenannte „All in One Übungen“ erarbeitet, welche optimale Reize für Muskeln, Faszien und Kapsel/Bandstrukturen in einer Übungssequenz enthalten.

Ziel ist es, mit speziellen Griffen und Berührungen während funktioneller Bewegungen:

  • Die Mobilität/Flexibilität zu fördern
  • Die optimale Funktionalität der Muskulatur herzustellen, welche abhängig ist von den umliegenden Faszien
  • Eine optimale Synchronisation von Muskeln, Faszien und Kapsel-/Bandstrukturen herzustellen, um beste, gesundheitsfördernde Bewegungen durchführen zu können
  • Schmerzen zu lindern
  • Die Körpereigenwahrnehmung und die Achtsamkeit des Patienten/innen gegenüber dem eigenen Körper zu fördern!

Ziel ist es aber auch, den Therapeuten/innen eine Methode beizubringen, welche den eigenen Körper schont. Denn wir alle wissen! Die tägliche Arbeit an der Bank ist sehr anstrengend. Auch wir Therapeuten/innen dürfen lernen an unsere eigene Gesundheit zu denken!

 

Behandeln in Bewegung richtet sich an alle Therapeuten/innen und Sportwissenschaftler/innen mit therapeutischer Ausbildung, die sich für mehr Kreativität in der eigenen Vorgehensweise interessieren und sich eine erhöhte Eigenaktivität des Klienten während der Behandlungwünschen.

Inhalte Kurs (3 Tage):

  • Vermittlung neuer wissenschaftlicher Grundlagen in Bezug auf Faszien, Muskeln und Kapsel-Bandstrukturen
  • Vermittlung theoretischer Grundlagen „Behandeln in Bewegung“
  • Die Bedeutung der Körperwahrnehmung für Therapeuten/innen und Patienten/innen
  • Einfache „Bewegungsanamnese“, die gleichzeitig als Behandlungsimpuls genutzt werden kann
  • Vermittlung von den optimalen Bewegungsreizen für Muskeln, Faszien, Kapsel-Band Strukturen in Bezug auf optimaler Gesundheitsförderung - sog. All in One Übungen
  • Vermittlung von Grifftechniken während funktioneller Bewegungen
  • Arten der Berührung
  • Das Gesundheits-Minimal-Programm – Effektives Bewegungsprogramm für zu Hause
  • Praktische Vorgehensweise für folgende Bereiche:
    • Wirbelsäule
    • Schulter
    • Hüfte
    • Knie

     

 

Voraussetzung: Grundkenntnisse Faszien

 

Unterrichtszeiten:

1. Tag: 9:00 – ca. 17:30 Uhr

2. Tag: 9:00 – ca. 17:30 Uhr

3. Tag: 9:00 – ca. 16:00 Uhr

Anzahl der Unterrichtseinheiten: 24 Unterrichtsstunden á 45 min

 

Dieser Kurs ist konzipiert für:

  • · Physiotherapeuten/innen
  • · Sportwissenschaftler/innen
  • · Osteopathen/innen

Mitzubringen: eine Matte und elastische Bänder (Therabänder), Hausschuhe, Schreibunterlagen

Dozenten


Avatar

Markus Roßmann


mehr Info zu Dozenten




Zurück zur Übersicht
Kontakt

Therapeutische Weiterbildung Scheuerer


Büro im Infomed Fortbildungszentrum
Bayerwaldstr. 12
93073 Neutraubling


Tel.: 09401/88 18 93 3
Fax: 09401 / 91 23 08
E-Mail: kontakt@scheuerer-weiterbildung.de
Bürozeiten: 


Montag bis Freitag von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Ansprechpartner


Frau Claudia Knight


Frau Siliva Reisinger


Frau Mirjam Glas


 

Informationen

Die Kurse bzw. Ausbildungen werden an folgenden Instituten abgehalten


-Infomed Neutraubling, Bayerwaldstr.12,93073 Neutraubling
- Berufskolleg Waldenburg, Eichenstr.13,74638 Waldenburg
- Therapeutische Weiterbildung Trageser, Spessartstr. 50,63755 Alzenau bei Aschaffenburg


 - Medizinisches Fortbildungszentrum Hagen,Hohle Str. 6c, 58091 Hagen


- Unterkunftsverzeichnisse
Teilnehmerinfos

· Kurskalender
· Hygienekonzept
· Links

Rechtliches

· Impressum
· Datenschutz
· AGB