• Ausbildungen / Kurse
    • Anatomie Kurse an der Universität Erlangen
    • Concept Rossmann - Behandeln in Bewegung
    • Das posterale System des Menschen - Körperhaltung verstehen und korrigieren
    • E-Technik nach Peter Hanke
    • FDM - Faszien Distorsions Modell
    • HandsOn - Therapiekonzept nach Scheuerer/Akgün
    • KPNI Kurse
    • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
    • Manuelle Therapie nach Lutz M. Scheuerer
    • Neurovaskuläre Therapie
    • Osteopathie Schule Scheuerer
    • Osteopathie Kurse Postgraduat
    • Osteopathische Kinesiologie
    • Pädiatrische Osteopathie
    • PostCovid Therapie nach Lutz M. Scheuerer
    • Post Covid in der Therapie - Armin Neumeier
    • Sommer Christoph - Fortgeschrittene viscerale Techniken nach J.P. Barrel
  • KURSORTE
  • TERMINE
  • DOZENTEN
    • Dozenten der Weiterbildung Scheuerer
    • Dozenten der Osteopathieschule
    • Dozenten Manuelle Therapie
    • Dozenten Neurovaskulär
  • Login/Register
    • Login
    • Registrieren

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

Avatar

Basiskurs und Therapiekurs

Kursort: Infomed, Bayerwaldstr. 12, 93073 Neutraubling

Termin:
31.07.2023
  -  
25.08.2023
   

Preis:
1,350.00 €

Zur Buchung

Kombinierte Physikalische Entstauungstherapie (KPE)

Basiskurs
Im Basiskurs (31.07. - 04.08.2023 und 07.08. - 11.08.2023) werden die Grundtechnik der Manuellen Lymphdrainage und die Sondergriffe vermittelt. Die Sondergriffe werden bei der Behandlung spezieller Krankheitsbilder eingesetzt. Im theoretischen Unterricht erfolgt ein Einblick in die Lymphologie. Es werden erste Krankheitsbilder besprochen.

Therapiekurs
Im Therapiekurs (14.08. - 18.08.2023 und 21.08. - 25.08.2023) wird die Ödembehandlung in Theorie und Praxis unterrichtet. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse fließen aus dem Gebiet der Lymphologie in den Lehrgang ein. Während der Kurszeiten werden den Lehrgangs-TeilnehmerInnen Patienten mit Lymphödemen
persönlich vorgestellt und von den Lehrgangs-TeilnehmerInnen unter Supervision des
ML-Fachlehrers behandelt. Die Behandlung beinhaltet auch das Anwickeln der Kompressions-
Bandagierung.

Prüfung
Während der ML-Ausbildung finden zwei Prüfungen statt. Eine schulinterne Zwischenprüfung nach zwei Wochen. Eine Abschlussprüfung am Ende der vierten Kurswoche. Der Prüfling muss die ML an entsprechenden Krankheitsbildern demonstrieren. Aus der Theorie wird das Wissen mittels einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung abgefragt. Im Falle des Nichtbestehens der Prüfung entscheidet die Prüfungskommission, wann der Prüfling zur nächsten Prüfung zugelassen wird und mit welchen Auflagen. Bei einem weiteren negativen Abschneiden der Nachprüfung wird die Wiederholung des gesamten Lehrganges notwendig.

Kursdauer:

Der 180-Stunden-Lehrgang gliedert sich in 2 x 2-Wochenkurse. Der Unterricht findet täglich von Mo - Fr von 8.30/9.00 Uhr bis ca. 17.00/17.30 Uhr statt. Abends sind die Schüler verpflichtet, den erlernten praktischen Stoff mind. 2 Stunden zu wiederholen.

Der Kurs „Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder/KPE“ist eine praxisorientierte Fortbildung. 80 % der Kurszeit üben die KursteilnehmerInnen die gezeigten Grifftechniken gegenseitig.

Folgende Körperteile werden behandelt: Hals, Gesicht, Arm, Bein, Nacken, Rücken, Lende, Brust und Bauch.

Die TeilnehmerInnen erklären sich bereit, den jeweiligen Kollegen und Kolleginnen für das praktische Üben während der Unterrichtszeiten zur Verfügung zu stehen. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass nur die bloßen Körperteile und keine bekleideten Bereiche behandelt werden können.

Mit der Anmeldung akzeptiere ich die oben angeführten Zeilen vollinhaltlich.

 

Lehrerteam: Dieter Wittlinger (Schulleitung Vodder-Akademie), A. Wittlinger, M. Wittlinger, K. Männel, T. Saupe, T. Lenk, Dr. C. Heim, Dr. M. Wohlgenannt, Dr. N. Kommer

 

Im Kurspreis enthalten:

Begleitende Unterrichtsmaterialien (Bücher, Bandagen, Skripten, Videos bzw. DVD´s im Wert von 200,- Euro 

 

Anmeldeinformationen:

Gleichzeitig mit der Anmeldung senden Sie bitte eine Kopie Ihrer staatlichen Anerkennung oder Ihres Abschlusszeugnisses in dem oben genannten Berufszweig an die Dr. Vodder Akademie in Walchsee/Tirol mit der Mail-Adresse: 

office@vodderakademie.com

 

Bitte beachten Sie, dass sämtliche organisatorische Vorgänge direkt mit der Dr. Vodder Akademie zu regeln sind.

Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, während des praktischen Unterrichts den Kollegen als „Übungsopfer“ zur Verfügung zu stehen.

Bei bestandener Prüfung ist die Technik mit den deutschen Sozialversicherungsträgern abrechenbar. 

Nach positivem Abschluß der 4-wöchigen Lymphdrainageausbildung werden Sie auf Wunsch in unsere Internet-Therapeutenliste aufgenommen.



Zurück zur Übersicht
Kontakt

Therapeutische Weiterbildung Scheuerer


Büro im Infomed Fortbildungszentrum
Bayerwaldstr. 12
93073 Neutraubling


Tel.: 09401/88 18 93 3
Fax: 09401 / 91 23 08
E-Mail: kontakt@scheuerer-weiterbildung.de
Bürozeiten: 


Montag bis Freitag von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Ansprechpartner


Frau Claudia Knight


Frau Siliva Reisinger


Frau Mirjam Glas


 

Informationen

Die Kurse bzw. Ausbildungen werden an folgenden Instituten abgehalten


-Infomed Neutraubling, Bayerwaldstr.12,93073 Neutraubling
- Berufskolleg Waldenburg, Eichenstr.13,74638 Waldenburg
- Therapeutische Weiterbildung Trageser, Spessartstr. 50,63755 Alzenau bei Aschaffenburg


 - Medizinisches Fortbildungszentrum Hagen,Hohle Str. 6c, 58091 Hagen


- Unterkunftsverzeichnisse
Teilnehmerinfos

· Kurskalender
· Hygienekonzept
· Links

Rechtliches

· Impressum
· Datenschutz
· AGB