Tibetische Kinesiologie - Modul 1

Einführung
Modul 1 - Theorie Unterricht online an 6 Abenden
Kursort: Online Seminar
Termin:Zur Buchung
Was ist die Tibetische Kinesiologie?
Die Besonderheit der tibetischen Kinesiologie ist das tiefe Verstehen und bewusst werden von Krankheit und Gesundheit.
Die tibetische Kinesiologie betrachtet den Menschen ganzheitlich. Sie basiert auf dem Jahrtausenden alten Wissen der traditionellen tibetischen Medizin.
In der Kinesiologie gelingt es, den Körper auf einfache und direkte Art zu befragen. Sie befasst sich mit dem Energiefluss im Körper, mit Stressabbau, Lebensenergieaufbau und der Bedeutung der Geburtskonstitutionen.
Inhalte der Kinesiologie sind die moderne Psychologie, neueste Erkenntnisse der Bioenergie, Gehirnforschung und die Kommunikation im Körper.
Unsere Vitalität und unser Wohlbefinden sind abhängig vom freien Fluss der Lebensenergie. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit.
Fließt unsere Lebensenergie frei, sind wir energetisch ausgeglichen und im Gleichgewicht. Balancen in der Kinesiologie finden Ursachen, bauen Stress ab, regen die Selbstregulierungskräfte an und erhöhen das Energieniveau.
In diesem Seminar werden die Grundlagen der Kinesiologie und des Muskeltestens vermittelt. Es werden einfache Anwendungstechniken, die im Alltag eingesetzt werden können, erlernt.
Die physischen und psychischen Vorgänge im Menschen spiegeln sich im Funktionszustand seiner Muskeln wieder.
Inhalte der Einführung
Philosophie der tibetischen Medizin
Bedeutung der ganzheitlichen Heilung (5 Ebenen-Model)
Testen verschiedener Muskeln
Bedingungen für den Indikatormuskel
Einfache Anwendung von Energie-Reflexpunkten für Balancen
Abbau von emotionalem Stress
Kurszeiten der Online Seminare:
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Online Termine:
06.10.2023
13.10.2023
20.10.2023
03.11.2023
17.11.2023
01.12.2023
Zurück zur Übersicht