• Ausbildungen / Kurse
    • Anatomie Kurse an der Universität Erlangen
    • Concept Rossmann - Behandeln in Bewegung
    • Cranio-Mandibuläre-Therapie nach Scheuerer/Bodmann
    • Das posterale System des Menschen - Körperhaltung verstehen und korrigieren
    • Tibetische Kinesiologie nach Maya Ebinger
    • E-Technik nach Peter Hanke
    • FDM - Faszien Distorsions Modell
    • HandsOn - Therapiekonzept nach Scheuerer/Akgün
    • KPNI Kurse
    • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
    • Manuelle Therapie nach Lutz M. Scheuerer
    • Neurovaskuläre Therapie
    • Osteopathie Schule Scheuerer
    • Osteopathie Kurse Postgraduat
    • Osteopathische Kinesiologie
    • Pädiatrische Osteopathie
    • PostCovid Therapie nach Lutz M. Scheuerer
    • Post Covid in der Therapie - Armin Neumeier
    • Sommer Christoph - Fortgeschrittene viscerale Techniken nach J.P. Barrel
  • KURSORTE
  • TERMINE
  • DOZENTEN
    • Dozenten der Weiterbildung Scheuerer
    • Dozenten der Osteopathieschule
    • Dozenten Manuelle Therapie
    • Dozenten Neurovaskulär
  • Login/Register
    • Login
    • Registrieren

Tibetische Kinesiologie - Modul 4

Avatar

Emotionale Kinesiologie / Praxistag

Praktische Vertiefung der online unterrichteten Kursinhalte von Modul 4

Kursort: Infomed, Bayerwaldstr. 12, 93073 Neutraubling

Termin:
20.07.2024
  -  
20.07.2024
   

Preis:
180.00 €

Zur Buchung

Emotionale Kinesiologie

Inhalte 

In diesem Kurs erlernen wir über den Muskeltest und das Gespräch einen Dialog mit den tieferen Schichten des Bewusstseins zu führen. Dadurch können wir ursprünglich bewusste oder unbewusste belastende Erfahrungen oder Ereignisse (Konflikte) ans Licht bringen. So können wir sowohl körperliche als auch seelische Ungleichgewichte ins Gleichgewicht zurück führen.

Durch das Bewusstwerden, das Erinnern können sich die in Verbindung stehenden, oft aufgestauten Gefühle entladen und dadurch entkoppelt werden. Diese Ungleichgewichte sowohl körperlich als auch seelisch haben aus tibetischer Sicht ihren Ursprung immer in der Unwissenheit. Es geht um Gedanken, Glaubenssätze, Gefühle über gegenwärtige oder vergangene Erfahrungen. So lernen wir die genaue Gefühlslage auszutesten und unbewusste Ängste, Sorgen oder Vorstellungen aufzudecken.

Erst wenn innere Konflikte oder Sabotageprogramme bewusst werden, können wir sie auflösen. Emotionaler Stress der bei traumatischen Erlebnissen oder Unfällen gespeichert wurde und zu Ungleichgewicht und Schmerzen führen kann, wird abgebaut. So entscheiden unsere Glaubenssätze darüber, mit welcher Sicht der Dinge, welcher Wahrnehmung und Verhalten wir durch das Leben gehen.

Glaubenssätze können einen großen Einfluss auf unsere Beziehungen, unsere Gesundheit, unseren beruflichen Erfolg und sogar unsere Intelligenz haben. Zwischen dem Zeitpunkt des Erlebten (Traumas) und Beginn der Erkrankung können Jahre, sogar Jahrzehnte vergehen. Heilung kann dann geschehen, wenn sich der Mensch an den Konfliktinhalt „erinnert“ und diesen vom Nervensystem entkoppeln können. Daraufhin löschen wir die verinnerlichten einschränkenden Glaubenssätze. Mit Hilfe des Muskeltests erhalten wir einen Biofeedback des Unterbewussten und können dadurch neue Entscheidungen treffen.

 

Kurszeiten:

10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dozenten


Avatar

Maya Ebinger


mehr Info zu Dozenten




Zurück zur Übersicht
Kontakt

Therapeutische Weiterbildung Scheuerer


Büro im Infomed Fortbildungszentrum
Bayerwaldstr. 12
93073 Neutraubling


Tel.: 09401/88 18 93 3
Fax: 09401 / 91 23 08
E-Mail: kontakt@scheuerer-weiterbildung.de
Bürozeiten: 


Montag bis Freitag von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Ansprechpartner


Frau Claudia Knight


Frau Siliva Reisinger


Frau Mirjam Glas


 

Informationen

Die Kurse bzw. Ausbildungen werden an folgenden Instituten abgehalten


-Infomed Neutraubling, Bayerwaldstr.12,93073 Neutraubling
- Berufskolleg Waldenburg, Eichenstr.13,74638 Waldenburg
- Therapeutische Weiterbildung Trageser, Spessartstr. 50,63755 Alzenau bei Aschaffenburg


 - Medizinisches Fortbildungszentrum Hagen,Hohle Str. 6c, 58091 Hagen


- Unterkunftsverzeichnisse
Teilnehmerinfos

· Kurskalender
· Hygienekonzept
· Links

Rechtliches

· Impressum
· Datenschutz
· AGB