Rossmann Markus - Behandeln in Bewegung

Behandeln in Bewegung ist eine andere Vorgehensweise im Bereich der Einzelbehandlung und des Personal Health Coachings
Kursort: Infomed, Bayerwaldstr. 12, 93073 Neutraubling
Termin:Zur Buchung
-
Veranstaltungsinformation:
Behandeln in Bewegung ist eine andere Vorgehensweise im Bereich der Einzelbehandlung und des Personal Health Coachings. Auf Grund neuer Forschungsarbeiten aus den Bereichen Faszien, Muskeln und Kapsel-/Bandapparat hat sich der Blickwinkel auf den menschlichen Körper, in Bezug auf Behandlung und Bewegung, verändert. Wir alle wissen, dass ohne gesunde Bewegungsübungen und Bewegungsmuster keine nachhaltige Verbesserung und Heilung möglich ist. Deswegen macht es Sinn mehr Bewegung in die Behandlung einzubauen und so oft wie möglich Behandlungstechniken in funktionellen, alltäglichen Bewegungssituationen zu integrieren. Dabei werden sogenannte „All in One Übungen“ erarbeitet, welche optimale Reize für Muskeln, Faszien und Kapsel/Bandstrukturen in einer Übungssequenz enthalten.
Ziel ist es, mit speziellen Griffen und Berührungen während funktioneller Bewegungen:
- Die Mobilität/Flexibilität zu fördern
- Die optimale Funktionalität der Muskulatur herzustellen, welche abhängig ist von den umliegenden Faszien
- Eine optimale Synchronisation von Muskeln, Faszien und Kapsel-/Bandstrukturen herzustellen, um beste, gesundheitsfördernde Bewegungen durchführen zu können
- Schmerzen zu lindern
- Die Körpereigenwahrnehmung und die Achtsamkeit des Patienten/innen gegenüber dem eigenen Körper zu fördern!
Ziel ist es aber auch, den Therapeuten/innen eine Methode beizubringen, welche den eigenen Körper schont. Denn wir alle wissen! Die tägliche Arbeit an der Bank ist sehr anstrengend. Auch wir Therapeuten/innen dürfen lernen an unsere eigene Gesundheit zu denken!
Behandeln in Bewegung richtet sich an alle Therapeuten/innen und Sportwissenschaftler/innen mit therapeutischer Ausbildung, die sich für mehr Kreativität in der eigenen Vorgehensweise interessieren und sich eine erhöhte Eigenaktivität des Klienten während der Behandlungwünschen.
Inhalte Kurs (3 Tage):
- Vermittlung neuer wissenschaftlicher Grundlagen in Bezug auf Faszien, Muskeln und Kapsel-Bandstrukturen
- Vermittlung theoretischer Grundlagen „Behandeln in Bewegung“
- Die Bedeutung der Körperwahrnehmung für Therapeuten/innen und Patienten/innen
- Einfache „Bewegungsanamnese“, die gleichzeitig als Behandlungsimpuls genutzt werden kann
- Vermittlung von den optimalen Bewegungsreizen für Muskeln, Faszien, Kapsel-Band Strukturen in Bezug auf optimaler Gesundheitsförderung - sog. All in One Übungen
- Vermittlung von Grifftechniken während funktioneller Bewegungen
- Arten der Berührung
- Das Gesundheits-Minimal-Programm – Effektives Bewegungsprogramm für zu Hause
- Praktische Vorgehensweise für folgende Bereiche:
- Wirbelsäule
- Schulter
- Hüfte
- Knie
Voraussetzung: Grundkenntnisse Faszien
Unterrichtszeiten:
1. Tag: 9:00 – ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 9:00 – ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 9:00 – ca. 16:00 Uhr
Anzahl der Unterrichtseinheiten: 24 Unterrichtsstunden á 45 min
Fortbildungspunkte Physiotherapie: 24
Dieser Kurs ist konzipiert für:
- · Physiotherapeuten/innen
- · Osteopathen/innen
Mitzubringen: eine Matte und elastische Bänder (Therabänder), Hausschuhe, Schreibunterlagen
Zurück zur Übersicht